EINLADUNG
Konzert mit dem Kammerorchester arcata stuttgart Leitung und Moderation: Patrick Strub
|
Von Barock bis zu zeitgenössischer Musik interpretiert das Kammerorchester arcata stuttgart unter der Leitung seines Gründers und Dirigenten Patrick Strub seit bald 40 Jahren ein vielfältiges und vielschichtiges Repertoire, mit dem die 19 professionellen Streicherinnen und Streicher aus der Stuttgarter Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken sind. Das Kammerorchester erspielte sich durch seine schwungvollen und stilsicheren Auftritte schnell die Gunst des Publikums. Neben der Zusammenarbeit mit namhaften, international bekannten Solisten fühlt sich arcata stuttgart besonders der Förderung junger Solisten verpflichtet. Für das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg hat das Orchester nun zum vierten Mal ein Programm erarbeitet, das sich im Schwerpunkt Komponisten aus dem östlichen Europa und den Wirkungskreisen deutscher Komponisten dort widmet.
Der ursprünglich engagierte Pianist Maximilian Schairer ist leider erkrankt. Als Solist konnte Prof. Florian Wiek gewonnen werden.
Termin: |
18.05.2022, 18:00 Uhr |
Ort: |
Kursaal Cannstatt, Großer Saal |
Einlass ab 17:30 Uhr, bis zum Erreichen der höchstzulässigen Besucherzahl.
Der Eintritt ist frei. Es wird keine Pausenbewirtung angeboten.
Programm
Wassili Kalinnikow (1866–1901) - Serenade für Streichorchester g-Moll
Johann Sebastian Bach (1685–1750) - Klavierkonzert d-Moll BWV 1052 (Solist: Florian Wiek)
Pause
Gustav Jensen (1843–1895) - Sinfonietta C-Dur für Streichorchester, Op. 22
Julius Otto Grimm (1827–1903) - Orchestersuite Nr. 3 g-Moll, Op. 25
Anfahrt
Kursaal Cannstatt: Königsplatz 1, 70372 Stuttgart, Großer Saal
ÖPNV: U2, U19, Haltestelle Kursaal
Dieses Konzert wird freundlich unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart.
HdH BW- Homepage
HdH BW- Facebook
HdH BW- Youtube
Haus der
Bessarabiendeutschen
Florianstraße 17
70188 Stuttgart
Öffnungszeiten des Heimatmuseums
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung.
Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.
zur Beitrittserklärung
weitere Karten (auch Dobrudscha)
Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha
27.03.2022 - ... mehr