Einladung zum Lichtentaler Heimattreffen
Am Sonntag, 8. Oktober 2023 laden wir in die Patengemeinde nach Kirchberg (Murr) ein. Das Heimattreffen der Lichtentaler findet im Feuerwehrgerätehaus in 71737 Kirchberg a. d. Murr, Pfarrgartenstr. 49, statt.
Ablauf des Treffens:
10.00 Uhr: Ankommen
10.30 Uhr: Begrüßung, Gottesdienst mit Totenehrung, Bericht über das neue Heimatmuseum der Bessarabiendeutschen in Stuttgart, Grußwort des Bürgermeisters
12.30 Uhr: Mittagessen (bitte anmelden: Gulaschgericht oder vegetarisches Essen)
13.45 Uhr: Grußwort des Bessarbiendeutschen Vereines
14.15 Uhr: Aktueller Bericht zum Kriegsgeschehen im bessarabischen Teil der Ukraine und zur Situation in Swedjolinskoje (Lichtental)
14.40 Uhr: Bericht über die Hilfsaktion für die Ukraine durch die „Initiative Ermstal hilft“ mit Informationen zu unserer Sachspendensammlung.
15.30 Uhr: Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr: Heimatlied und Abschiedsworte
Über den Tag gibt es ein Büchertischangebot und eine Sammelabgabestelle für die Hilfsaktion „Initiative Ermstal hilft“. In den persönlichen Einladungsschreiben an alle uns bekannten Lichtentaler haben wir eine Liste beigefügt, welche Sachspenden benötigt und am Heimattreffen abgegeben werden können. Gerne kann diese Liste gesondert angefordert werden.
Anmeldung:
Telefonische Anmeldungen – mit Vorbestellung, ob ein normales Gulaschessen oder ein vegetarisches Essen gewünscht wird - sind bitte bis spätestens Sonntag, 1. Oktober zu richten an: Ingrid und Herbert Kieninger, Telefon 07144 - 38868 oder per E-Mail an: Lichtental@gmx.net
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen am 8. Oktober in Kirchberg a. d. Murr.
Heimatausschuss Lichtental:
Klaus Hillius, Charlotte Holwein, Viktor Fritz, Achim Till, Jürgen Holwein
Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Florianstraße 17
70188 Stuttgart
0711 440077-0
Öffnungszeiten Hauptgeschäftsstelle
Montag bis Freitag
jeweils 10.00 - 12:15 Uhr
und 13.15 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Museum
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach Vereinbarung.
Achtung! Das Museum befindet sich noch bis Ende Herbst 2023 im Umbau. Eine Besichtigung für Gruppen oder Einzelpersonen ist nach vorhergehender telefonischer Anmeldung jedoch möglich.
Wir bitten um verbindliche telefonische Anmeldung (spätestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin), da einzelne Arbeiten am Museum kurzfristige tage- oder wochenweise Schließungen des Museums erforderlich machen können und wir verhindern wollen, dass unsere Gäste vor verschlossenen Türen stehen.
Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.
zur Beitrittserklärung
weitere Karten (auch Dobrudscha)
Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha