11.00
Andacht
Diakon Klaus Hillius
11.30
Vorschau auf die Neugestaltung
des Museums
Olaf W. Schulze, Museumskurator
12.15
Neues aus dem Bessarabiendeutschen Verein
Brigitte Bornemann, Bundesvorsitzende
12.30
Gemeinsames Mittagessen
leichtes Essen, Fingerfood
mit Besuch der Attraktionen im Hause
14.00
Ehrungen
14.30
Buchvorstellung
Ute Schmidt: Bessarabien (3. akt. Aufl.)
15.00
Bericht aus Bessarabien
Simon Nowotni
Versteigerung
von Geschenken aus Bessarabien
16.00
Kaffeetafel
Es wird ein Kostenbeitrag von 15,00 € für Mittagessen und Kaffeetafel erhoben.
Anmeldung bis zum 25.01.2023
in der Geschäftsstelle
- Telefon 0711 44 00 77-0
- E-Mail: verein@bessarabien.de
Einlass ist ab 10:00 Uhr.
- Begehung der Baustelle im 2. OG
- Sonderausstellung im UG
- Filme, Büchertisch
- Honig, Öl und Wein aus Bessarabien
- u.v.m.
Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Florianstraße 17
70188 Stuttgart
0711 440077-0
Öffnungszeiten Hauptgeschäftsstelle
Montag bis Freitag
jeweils 10.00 - 12:15 Uhr
und 13.15 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Museum
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach Vereinbarung.
Achtung! Das Museum befindet sich noch bis Ende Herbst 2023 im Umbau. Eine Besichtigung für Gruppen oder Einzelpersonen ist nach vorhergehender telefonischer Anmeldung jedoch möglich.
Wir bitten um verbindliche telefonische Anmeldung (spätestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin), da einzelne Arbeiten am Museum kurzfristige tage- oder wochenweise Schließungen des Museums erforderlich machen können und wir verhindern wollen, dass unsere Gäste vor verschlossenen Türen stehen.
Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.
zur Beitrittserklärung
weitere Karten (auch Dobrudscha)
Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha