Einladung zum Herbsttreffen der Bessarabien- und Dobrudschadeutschen in Alterode
Liebe Dobrudschadeutsche,
liebe Bessarabiendeutsche, liebe Freunde und Interessierte,
nach unserem ersten Versuch eines gemeinsamen Sachsen-Anhalt Treffens in Gröbers bei Halle, möchten wir nun einen etwas größeren Kreis erreichen. Wir richten uns vorzugsweise an die Sachsen-Anhalter, aber nicht nur. Wir sind auf die Ressonanz und die Anmeldungen gespannt.
Wir treffen uns am Samstag, dem 30. September ab 10:00 Uhr im Bildungshaus am Harz der evangelischen Heimvolkshochschule Alterode Einestraße 13, 06456 Arnstein, OT Alterode
Wir werden im Haus mit Mittagessen und Kaffee mit Kuchen versorgt und erheben deshalb einen Kostenbeitrag von 26 €. Daher bitten wir auch um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis zum 08. September 2023.
Eine Anreise mit Übernachtung bereits am 29. September ist möglich.
Wir werden einige Beiträge vorbereiten, jedoch soll auch das Miteinander und das gemeinsame Gespräch nicht zu kurz kommen.
Linde Daum
0160 99844607
Heinz-Jürgen Oertel
0152 34236698
Weitere Informationen folgen, mehr zum Veranstaltungsort finden Sie hier: https://www.heimvolkshochschule-alterode.de/unser-bildungshaus/
Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Florianstraße 17
70188 Stuttgart
0711 440077-0
Öffnungszeiten Hauptgeschäftsstelle
Montag bis Freitag
jeweils 10.00 - 12:15 Uhr
und 13.15 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Museum
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach Vereinbarung.
Achtung! Das Museum befindet sich noch bis Ende Herbst 2023 im Umbau. Eine Besichtigung für Gruppen oder Einzelpersonen ist nach vorhergehender telefonischer Anmeldung jedoch möglich.
Wir bitten um verbindliche telefonische Anmeldung (spätestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin), da einzelne Arbeiten am Museum kurzfristige tage- oder wochenweise Schließungen des Museums erforderlich machen können und wir verhindern wollen, dass unsere Gäste vor verschlossenen Türen stehen.
Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.
zur Beitrittserklärung
weitere Karten (auch Dobrudscha)
Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha