Der Titel kommt woher?
Bessarabien-Logo
Bessarabien­deutscher
Verein e.V.
Dobrudscha-Logo

Emmental in Bildern

Ausführungen zu einem idyllischen Bild  mit Brunnen
Ausführungen zu einem idyllischen Bild mit Brunnen
Friedlich schlängelt sich die Dorfstraße von Emmental in diesem Gemälde von Antonina Casap

Friedlich schlängelt sich die Dorfstraße von Emmental in diesem Gemälde von Antonina Casap

Im Oktober 2024 hatte ich das Glück, in Chisinau zu sein. Ich konnte nicht umhin, die Kunstausstellung von Antonina Casap aus dem Emmental, einer ehemaligen deutschen Kolonie (heute Pervomaisk), zu besuchen. Wenn Sie eine Reise durch die Zeit machen wollen, empfehle ich Ihnen, in die einzigartige Welt der Malerei von Frau Casap einzutauchen. Antonina ist die Person, die das Emmental grenzenlos und hingebungsvoll liebt. Jeder Pinselstrich ist durchdrungen von der Liebe zu ihrer Heimat und der deutschen Zeit im Besonderen. Schauen Sie sich diese einzigartigen Werke an: Kirchtürme, Häuser, Brunnen. Die Bilder sind wie Puzzlestücke aus der historischen Vergangenheit.

Man könnte Antonina stundenlang zuhören, so interessant und detailliert erzählt sie über jedes Bild. Die Zeit bleibt um dich herum stehen, und hier stehst du am Eingang zu einer Kirche von außergewöhnlicher Schönheit, auf dem nächsten Bild siehst du dieselbe Kirche, oder vielmehr das, was davon übrig geblieben ist, nachdem die Sowjetmacht kam. 

Und die Häuser? Sie sind wunderschön! Antonina hat ihr Bestes getan, um das verbliebene deutsche Erbe einzufangen. Ich denke, alle Emmentaler und ihre Nachkommen werden daran interessiert sein, ihre angestammte Heimat zu sehen. 

Wo auch immer Sie leben, die Bilder von Frau Casap werden Ihnen sicherlich die Freude einer virtuellen Begegnung mit dem moldawischen Bessarabien bereiten. Und das ist noch nicht alles, was die Künstlerin geschaffen hat. Der größte Teil der Gemälde ist im Museum der Bessarabiendeutschen des Dorfes Jekaterinowka (ehemalige deutsche Kolonie) ausgestellt, das von Herrn Sergej Tschernetskij gegründet wurde. 

Moldau ist ein Land, in das man sich einfach verlieben muss!

Sie sollten die Werke von Frau Casap unbedingt persönlich sehen. In jedem Gemälde finden Sie ein Stück bessarabische Seele.

Ab dem 5. Mai 2025 sind die Bilder " in der Staatlichen Pädagogischen Ion Creangă-Universität Kischinew zu sehen.