(s. auch Heimatgemeinde Lichtental)
Seit dem 16. Dezember 2020 gelten auf behördliche Anordnung folgende Einschränkungen:
Das Museum ist für Besucher geschlossen. Die Bibliothek und die Archive sind zu beruflichen Zwecken für Einzelpersonen nach Anmeldung zugänglich.
Bücherbestellungen, Anfragen an das Archiv und die Familienkunde bearbeiten wir gerne. Jedoch ist mit Verzögerungen zu rechnen, denn einige unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter arbeiten während der Corona-Pandemie überwiegend zu Hause. Wir bitten alle Interessierten um etwas Geduld.
Die Geschäftsstelle ist in vollem Umfang besetzt. Wir beantworten gerne alle Anfragen telefonisch und per E-Mail.
Neuigkeiten erfahren Sie auch hier auf dieser Homepage.
Bleiben Sie gesund!
Brigitte Bornemann
Bundesvorsitzende
Wegen der Corona-Krise fand der diesjährige 43. Internationale Museumstag am 17. Mai 2020 digital und online statt. Auch das Heimatmuseum der Deutschen aus Bessarabien und der Dobrudscha hat sich mit einer virtuellen Ausstellung beteiligt. Genießen Sie unsere schönsten Exponate als Slide-Show.
Informationen zum Alexander-Stift finden Sie auf dieser Homepage unter Links.
Zur Facebookseite "Bessarabiendeutscher Verein e.V."
Am 1. Januar 2009 schloss sich die Landsmannschaft der Dobrudscha- und Bulgariendeutschen dem Bessarabiendeutschen Verein e.V. an.
INFORMATIONSZENTRUM
Der Verein versteht sich als Informationszentrum für alle Bessarabien und die Dobrudscha betreffenden Fragen. Er bedient sich dabei seines Heimatmuseums mit dessen Archiven, historischen Dokumenten, einer Spezialbibliothek und Vielem mehr.
HERKUNFT UND KULTURELLE PRÄGUNG
Der Verein unterstützt durch Veranstaltungen und Tagungen mit unterschiedlichen Themen in den Regionen Deutschlands und durch Bundestreffen die Begegnung der Bessarabiendeutschen, ihrer Nachkommen und aller weiteren Interessierten.
VÖLKERVERSTÄNDIGUNG
Der Verein ermöglicht seinen Mitgliedern und sonstigen Interessierten vielfältige Kontakte zu den Menschen in Bessarabien.
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Der Verein legt zur Sicherstellung der zukünftigen Arbeit Wert auf die Mitgliederpflege und auf die Gewinnung neuer Mitglieder. Darüber hinaus möchte der Verein seine Arbeit auf vielfältige Weise der allgemeinen Öffentlichkeit bekannt machen. Dazu dienen sein Mitteilungsblatt und sein Internetauftritt.
____________________________________________________________________________
MITGLIEDSCHAFTEN in verschiedenen Organistionen und Vereinen.
____________________________________________________________________________
Haus der
Bessarabiendeutschen
Florianstraße 17
70188 Stuttgart
Öffnungszeiten des Heimatmuseums
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung.
Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.
zur Beitrittserklärung
weitere Karten (auch Dobrudscha)
Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha
11.01.2021 - ... mehr