Der Verein
Unser Auftrag: Wir bewahren das Andenken an unsere Vorfahren, deutsche Siedler in den historischen Landschaften Bessarabien und Dobrudscha, die dort ab 1814 bis zur Umsiedlung "Heim ins Reich" im Jahr 1940 beheimatet waren.
Der Bessarabiendeutsche Verein e.V. mit Sitz in Stuttgart ist die Vereinigung der Bessarabien- und Dobrudschadeutschen. Unsere Aufgabe ist es, den Zusammenhalt unserer Volksgruppe zu pflegen und die Kultur und Geschichte unserer Vorfahren, der deutschen Siedler im Osten, zu bewahren. Wir tun dies in unserem Heimathaus in Stuttgart, durch Kulturveranstaltungen in ganz Deutschland und durch freundschaftliche Beziehungen zu unseren Heimatdörfern in den heutigen Ländern Ukraine, Moldau und Rumänien.
Unser Auftrag: Wir bewahren das Andenken an unsere Vorfahren, deutsche Siedler in den historischen Landschaften Bessarabien und Dobrudscha, die dort ab 1814 bis zur Umsiedlung "Heim ins Reich" im Jahr 1940 beheimatet waren.
Die Organe des Bessarabiendeutschen Vereins sind aufgebaut wie eine repräsentative Demokratie.
Das Haus der Bessarabiendeutschen in Stuttgart-Ost ist der Sitz des Bessarabiendeutschen Vereins. Hier befinden sich die Geschäftsstelle, der Festsaal und das Heimatmuseum.
Der Weg zum Heimathaus in Stuttgart-Ost.