Vorlage 1 · Stichworte · Stichworte




Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Einladung Dokumentarfilm "





Akademie Mitteleuropa, Bad Kissingen

Der Heiligenhof

Seminare:




Haus der Heimat Baden-Württemberg

Einladung zu zwei Vorträgen:

Was nie ein Mensch zuvor gesehen hat.



Pressemitteilung zum 65. Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR




Pressemitteilung des Innenministeriums BW

Eröffnung zweier Ausstellungen im Donauschwäbischen
Zentralmuseum Ulm
Ministerialdirektor Julian Würtenberger: „Neue Einblicke in
das Leben der deutschen Minderheit in Rumänien“


Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas




BdV

____________________________________________________

Eine hochinteressante Information direkt aus Chisinau:

Das Nationalmuseum für Geschichte der Moldau



 




 

 


 

 

Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Florianstraße 17
70188 Stuttgart

0711 440077-0


Öffnungszeiten Hauptgeschäftsstelle
Montag bis Freitag
jeweils 10.00 - 12:15 Uhr
und 13.15 - 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Museum
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach Vereinbarung.

Achtung! Das Museum befindet sich noch bis Ende Herbst 2023 im Umbau. Eine Besichtigung für Gruppen oder Einzelpersonen ist nach vorhergehender telefonischer Anmeldung jedoch möglich.

Wir bitten um verbindliche telefonische Anmeldung (spätestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin), da einzelne Arbeiten am Museum kurzfristige tage- oder wochenweise Schließungen des Museums erforderlich machen können und wir verhindern wollen, dass unsere Gäste vor verschlossenen Türen stehen.


Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.

zur Beitrittserklärung

images/karte3.png
weitere Karten (auch Dobrudscha)  

Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha