Bildergalerie: Geschwister Scheids Bessarabien-Reise durch ehemals Akkerman, Lichtental und Sarata 2013

übergeordnete Kategorie:

- Reisebilder

23ichtental_obere_strasse_blick_richtung_lehmgrube.jpg
Lichtental - obere Straße mit Blick Richtung Lehmgrube
20schule.jpg
Die ehemalige Schule
19schule_heute_bibliothek.jpg
Die ehemalige Schule ist heute eine Bibliothek
18ruine_kirche_lichtental_innen_2.jpg
Kirchenruine Lichtental von innen
17ruine_kirche_lichtental_innen.jpg
Kirchenruine Lichtental von innen
16ruine_kirche_lichtental.jpg
Ruine der Kirche Lichtental
15ruine.jpg
Kirchenruine Lichtental
14im_museum.jpg
Im Dorf-Museum Lichtental
13sofa_mit_bestickten_decken.jpg
Im Museum - Sofa mit bestickten Decken
12auf_der_strasse_im_ehemaligen_bessarabien.jpg
Auf der Straße im ehemaligen Bessarabien
10typische_strasse_lichtental.jpg
Heute typische Straße in Lichtental ehemals Bessarabien
9ortsschild_lichtental_ehemals_bessarabien.jpg
Ortsschild Lichtental im ehemaligen Bessarabien
 
1 2 3
 
 

Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Florianstraße 17
70188 Stuttgart

0711 440077-0


Öffnungszeiten Hauptgeschäftsstelle
Montag bis Freitag
jeweils 10.00 - 12:15 Uhr
und 13.15 - 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Museum
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach Vereinbarung.

Achtung! Das Museum befindet sich noch bis Ende Herbst 2023 im Umbau. Eine Besichtigung für Gruppen oder Einzelpersonen ist nach vorhergehender telefonischer Anmeldung jedoch möglich.

Wir bitten um verbindliche telefonische Anmeldung (spätestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin), da einzelne Arbeiten am Museum kurzfristige tage- oder wochenweise Schließungen des Museums erforderlich machen können und wir verhindern wollen, dass unsere Gäste vor verschlossenen Türen stehen.


Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.

zur Beitrittserklärung

images/karte3.png
weitere Karten (auch Dobrudscha)  

Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha