Heimatmuseum der Deutschen aus Bessarabien

Bibliothek

bibneu1.jpgDie Bessarabiendeutsche Bibliothek enthält als Spezialbibliothek das Schrifttum über sämtliche Bereiche der Bessarabiendeutschen, wie die Bestandsgliederung zeigt. Darüber hinaus führen wir auch das Schrifttum der Dobrudschadeutschen und als übergeordneten Bereich das der Schwarzmeerdeutschen.

Die Literatur aus den anderen ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten im Osten wie auch aus West- und Mitteldeutschland ist als Ergänzung dieser Bibliothek anzusehen, weil oft vielfältige Beziehungen zu diesen Gebieten bestanden - angefangen von den Auswanderungsorten im Südwesten Deutschlands, den Zwischenstationen im 19. Jahrhundert in Polen oder im Banat, den Ansiedlungsorten in den damaligen Gauen im Osten des Deutschen Reiches in der Zeit bis 1945 und schließlich nach der Flucht die Sesshaftwerdung in der Bundesrepublik bzw. in der DDR.

Bibliothekskatalog

Der Bibliotheksbestand wird fortlaufend katalogisiert und verschlagwortet. Zur Recherche steht ein Online-Katalog zur Verfügung.

 
 

Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Florianstraße 17
70188 Stuttgart

0711 440077-0


Öffnungszeiten Hauptgeschäftsstelle
Montag bis Freitag
jeweils 10.00 - 12:15 Uhr
und 13.15 - 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Museum
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach Vereinbarung.

Achtung! Das Museum befindet sich noch bis Ende Herbst 2023 im Umbau. Eine Besichtigung für Gruppen oder Einzelpersonen ist nach vorhergehender telefonischer Anmeldung jedoch möglich.

Wir bitten um verbindliche telefonische Anmeldung (spätestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin), da einzelne Arbeiten am Museum kurzfristige tage- oder wochenweise Schließungen des Museums erforderlich machen können und wir verhindern wollen, dass unsere Gäste vor verschlossenen Türen stehen.


Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.

zur Beitrittserklärung

images/karte3.png
weitere Karten (auch Dobrudscha)  

Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha