Heimatmuseum der Deutschen aus Bessarabien

Bibliothek: Bestandsgliederung

A Auswanderungsliteratur
B Bessarabien (Untergliederung bessarabisches Schrifttum)
C Russland / ehemalige UdSSR
Schwarzmeergebiet, Baltikum, Wolgagebiet, Kaukasien, Sibirien
D Dobrudscha
E Siebenbürgen, rum. Banat, Bukowina, Sathmar
F Rumänien
allgemein und Spezialgebiet Altrumänien: Walachei und Molda
G Jugoslawien
Batschka, Banat, Donauschwaben)
H Ungarn
I Ost- und Südosteuropa
K Östliches Europa
Polen, Galizien, Wolhynien 
L Österreich (mit Südtirol)
CSSR
(Sudetenland, Böhmen und Mähren)
Slowakei
M Ostgebiete
Pommern, West- und Ostpreußen, Posen / Wartheland, Schlesien
N Mitteldeutschland / ehemalige Deutsche Demokratische Republik
O West- und Süddeutschland / Bundesrepublik Deutschland
P Übriges Europa und Übersee
R Umsiedlung 1940 und 2. Weltkrieg
Vertreibung 1945 u. Sesshaftmachung mit Gesetzen u. Verordnungen
S Vertriebenenorganisationen und deren Publikationen
T Schöne Literatur und Biographien
U Religion
V Geschichte und Politik
W Kultur und Kunst
X Naturwissenschaften
Z Sonstiges 10  Lieder
20  Museen u. Ausstellungen (Denkmal, Heimatpflege)
30  Genealogische Hilfsliteratur
40   Bibliographien und Bibliothekskataloge
50   Atlanten
90   Verschiedenes
 

Haus der
Bessarabiendeutschen
Florianstraße 17
70188 Stuttgart


Öffnungszeiten 
Montag bis Freitag
jeweils 10 - 17 Uhr,
an Wochenenden für Gruppen nach Vereinbarung.

Achtung!
Das Museum ist voraussichtlich noch bis Juni 2023 wegen Umbau geschlossen.
Bei Fragen zu den Öffnungszeiten rufen Sie uns gerne an.


Werden Sie Mitglied - wir brauchen Sie.

zur Beitrittserklärung

images/karte3.png
weitere Karten (auch Dobrudscha)  

Infos zu Rumänien und zur Dobrudscha